Freut mich, dich
kennenzulernen.
Ich bin Martina.
Mein beruflicher Weg begann mit Blumen in den Händen. Als Floristin lernte ich, Augenblicke mitzugestalten - zart, stellvertretend, bedeutungsvoll. Ein Strauß war nie nur ein Werkstück, sondern Ausdruck innerer Bewegung. Schon damals wurde mir klar: Ich habe ein Gespür für das, was Menschen bewegt und den Wunsch, ihnen Raum für ihr eigenes Gestalten zu geben.
Dieser Wunsch begleitete mich in die Pflege. Als diplomierte Pflegefachkraft war ich nah an Menschen in Zeiten großer Umbrüche. Ich erlebte, wie unterschiedlich sie mit Krankheit und Veränderung umgehen. Wie sie ringen, loslassen, neue Wege formen. Auch meine eigene Geschichte hat mir gezeigt, wie herausfordernd, aber auch kraftvoll es sein kann, das Leben immer wieder neu zu gestalten.
Heute arbeite ich als Psychologin mit Menschen, die sich in Übergängen befinden. Nach Krankheit, in Krisen oder an Wendepunkten. Ich begleite sie dabei, ihre eigene Antwort zu finden.
Ich glaube: Jeder Mensch trägt in sich die Fähigkeit, sein Leben stimmig zu gestalten. Inmitten aller Brüche, mit dem, was da ist. Und manchmal beginnt dieser Weg damit, dass jemand mitgeht.
Werdegang & Ausbildung:
2023 – laufend
Psychotherapeutisches Fachspezifikum der Existenzanalyse und Logotherapie
Schloss Hofen, Lochau
2020 – 2024
Berufsbegleitendes Studium der Psychologie (MSc)
Schloss Hofen, Lochau
Schwerpunkte: Klinische Psychologie und Rehabilitation
2021 – 2023
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Schloss Hofen, Lochau
2019 – 2022
Therapiehundeausbildung mit meiner Hündin Alaska
CdC, Götzis
2018 – 2020
Lehrgang Aromatherapie
Farfalla Akademie, Zürich
2014 – 2021
Bachelorstudium Psychologie
Fernuniversität Hagen, Hagen
2004 – 2007
Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Feldkirch, Feldkirch
Berufserfahrung & Schwerpunkte
Pflegefachperson, Innere Medizin & Kardiologie (Landeskrankenhaus Feldkirch)
Umfassende Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Patient:innen mit internistischen und kardiologischen Krankheitsbildern.Bezugspersonenarbeit in der therapeutischen Wohngemeinschaft Mauren (Verein für betreutes Wohnen Liechtenstein)
Langjährige Tätigkeit in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alltag sowie Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Integration.Sozialpädagogische Familienbegleitung (Sozialpädagogische Dienste Liechtenstein)
Unterstützung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen mit dem Ziel, Ressourcen zu stärken und nachhaltige Lösungswege zu entwickeln.Psychologische Angebote (Reha Klinik Gais AG)
Durchführung von psychologischen Angeboten und Begleitung von Patient:innen während der Rehabilitation.

